Coaching für Menschen nach Reha oder mit gesundheitlichen Einschränkungen

Dieses individuelle Coaching hilft, mentale Barrieren zu überwinden und positiv und konkret in die berufliche Zukunft zu gehen.

  • Übersicht
  • Programm
  • Zielgruppe
  • Förderung / Dauer
Coaching für Menschen nach Reha oder mit gesundheitlichen Einschränkungen

Sie haben eine Reha hinter sich und möchten wieder ins Berufsleben einsteigen? Sie sind gesundheitlich eingeschränkt und wissen nicht genau, wie Sie sich beruflich integrieren können?

Unsere Coaches sind erfahren in diesem Bereich, kennen sich mit den verschiedensten Krankheitsbildern aus und werden mit Ihnen Lösungen erarbeiten, damit Sie beruflich wieder voll durchstarten können.

Das Coaching ist dabei immer sehr individuell, Sie arbeiten mit Ihrem/Ihrer Coach zusammen auf Augenhöhe. Wir holen Sie in Ihrer Lebenslage ab und erarbeiten Wege und Möglichkeiten, die für Sie passend sind. Lange Pausen im Lebenslauf sind kein Hindernis für einen Wiedereinstieg in den Beruf, ebenso muss eine körperliche Einschränkung keineswegs das komplette Aus bedeuten.

In diesem Coaching optimieren Sie Ihre persönlichen Rahmenbedingungen, um erfolgreich zurück ins Berufsleben zu gehen!

Programm

Da Sie im Coaching die Ziele vorgeben, bestimmen Sie auch die Inhalte.

Mögliche Themen sind unter anderem:

  • Biografiearbeit, Wie ist der jetzige Stand? Was geht, was geht nicht?
  • Resilienz und Stressmanagement: Wie gehe ich mit Stress um? Wie kann ich mich und mein Umfeld so verändern, dass ich gut und stark durch den (Arbeits-)Tag komme?
  • Gesunde Work-Life-Balance – wie lassen sich Gesundheit und berufliche Tätigkeit gut verbinden?
  • Home-Office: Eine Chance? Erlernen von Techniken, um auch zu Hause physisch und sozial gesund zu bleiben
  • Ernährungsthemen und Bewegung: Strategien zum gesünderen Leben
  • Finanzielle Situation: Wie wirkt sich diese auf mein Leben und damit auf meine Gesundheit aus?
  • Reflexion beruflicher Perspektiven und Selbstvermarktungsstrategien
  • Auf in den Wiedereinstieg: Stärkung des Selbstwerts, Erarbeitung des Selbstkonzeptes, Abgleich Selbst- und Fremdwahrnehmung, Analyse der Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die Ich-Identität und das soziale Umfeld, Emotionsarbeit, Selbstwirksamkeitserwartungen und Selbstaufmerksamkeit
  • Blockaden: Erkennen und aufbrechen
  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Wünsche und Visionen, Künftige Entwicklungsfelder, ungenutzte Potenziale
  • Analyse von Weiterbildungsbedarfen für den Weg zum Traumberuf
  • Werteanalyse, SWOT-Analyse der Bewerbungssituation (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken)

Außerdem arbeiten wir mit dem LINC Personality Profiler-Test – auf Wunsch kann so eine ausführliche Persönlichkeitsanalyse erstellt werden, auch um mögliche neue Berufsfelder zu erschließen.

Menschen, die gesundheitliche Herausforderungen haben oder die den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Reha anstreben
Durch das individuelle Arbeiten – Sie und der/die Coach – können Sie erfolgreich Blockaden lösen und/oder neue Möglichkeiten für sich entdecken und so den Zugang für Neues finden. Starten Sie durch!

  • 45 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • Dauer: 10 Wochen
  • 2 Termine wöchentlich – vor Ort und online
  • Rechnerausleihe möglich
  • AVGS-Maßnahme nach §45 Abs. 1 Satz Nr. 4 SGB III Das Coaching kann von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) gefördert werden. Die hierfür wichtige Maßnahmenummer ist 962/44/22

Dieses Coaching ist auch für Selbstzahlende buchbar.